
SMAS Facelift in Hamburg – beim Schönheitschirurg PD Dr. Dr. Klesper
Sie sind an einem SMAS Facelift in Hamburg interessiert? Dann sind Sie beim Spezialisten für Schönheistchirurgie PD Dr. Dr. Bernd Klepser an der richtigen Stelle.
Warum wollen Menschen ein SMAS Facelifting?
Im Zuge des natürlichen Alterungsprozesses verliert auch die Haut im Gesicht- und Halsbereich an Elastizität. So kommt es zur Bildung von Falten unterschiedlicher Ausprägung und herabgesunkenen Hautpartien. Auch Falten rundum die Nase und die Augen sowie hängende Unterlider können sich zeigen.
Durch die OP lassen sich diese Alterserscheinungen effektiv und dauerhaft beseitigen. Ihr Gesicht erhält ein Stück jugendliche Frische zurück und wirkt nicht mehr alt oder müde.
Ihre Vorteile bei Dr. Dr. Bernd Klesper
Über 20 jahre Erfahrung in den Bereichen Facelifting und Gesichtsstraffung
Optimale Beratung durch Dr. Dr. Klesper im gesamten Behandlungsverlauf
PD DR. DR. Klesper hat bereits mehrere Tausende Gesichtslifting durchgeführt
Das SMAS Facelifting
Das superfizielle muskulo aponeurotische System stellt eine erweiterte Form des klassischen Facelifts dar, bei dem die Straffung im Inneren der Haut vorgenommen wird. So wird nicht nur die Gesichtshaut gestrafft, sondern auch die Muskulatur. Dabei handelt es sich um die muskuläre Schicht, welche unter dem Unterhautfettgewebe angesiedelt ist, und eine wichtige Rolle in der Alterung des Gesichts spielt. Lässt die Zugfestigkeit dieses muskulären Systems ab, vertiefen sich auch die Nasolabial- und Marionettenfalten. Durch die gezielte OP ist es möglich, dieses Muskelsystem wieder zu straffen und zu festigen.
Kombination von Gesicht- und Halslifting möglich
Eine Kombination von Gesicht- und Halslifting ist ebenfalls möglich, um ein harmonisches Ergebnis zu erreichen. Ein entscheidender Vorteil dieser Lifitingmethode ist, dass die Narbenbildung sehr minimal und das Resultat langanhaltend ist.
Ablauf der Operation
Im ersten Schritt werden die abgesunkenen Weichteil-Partien wieder neu positioniert und schließlich fixiert. Ist dies geschehen, wird bei Bedarf überschüssiges Gewebe entfernt und im letzten Schritt die Schnitte verschlossen.
Wichtig bei diesem OP-Verfahren ist, in welche Richtung die Haut gestrafft wird. Dies sollte immer schräg nach oben erfolgen, um ein operiertes, deutlich geliftetes Aussehen zu vermeiden.
Generelle erfolgt das Lifting unter Vollnarkose, Dämmerschlaf oder Lokalanästhesie. Es hängt immer von Ihren individuellen Wünschen ab und wie umfangreich die OP ausfällt. Anschließend bleiben Sie ein bis zwei Tage in der Klinik.
Was passiert nach der OP?
Nach dem SMAS Facelifting sollten Sie Ihrem Körper ausreichend Ruhe gönnen, um sich vom Eingriff zu erholen. Für etwa vier bis sechs Wochen, sind Sport und große, körperliche Anstrengungen zu unterlassen. Nach 2 bis 3 Wochen sind Sie wieder gesellschaftsfähig und können auch wieder arbeiten gehen. Das Ziehen der Fäden erfolgt nach 1 bis 2 Wochen.
Erfahrungsberichte von PD Dr. Dr. Klesper

